aw-head.jpg Home
telefonische Reservierung: 030 4556701, 10.00-19.00 Uhr, Sa. bis 14.00 Uhr


Nominierungen für den Preis der Leipziger Buchmesse


Home
 19 ←   20   → 21 

no picture
9783866741690
  

KLAMPEN, DIETRICH ZU
erschienen am: 20.04.2012
ca. 19,80 €
Den genauen Preis prüfen Sie im online-shop!
Gebunden

aktuell am Lager?
 → prüfen


im Online-Shop?  → prüfen
Koch, Manfred
Herausgegeben von Hamilton, Anne
Faulheit
Eine schwierige Disziplin. Essays

Kompakte Kulturgeschichte des Müßiggangs

Heute, da Vollbeschäftigung als Gipfel des gesellschaftlich Erstrebenswerten gilt, Umtriebigkeit und atemloses "Am-Ball-Bleiben" auch nach der Arbeit angesagt sind, scheint jeder sich rechtfertigen zu müssen, der am Wochenende einfach nur Däumchen drehen möchte. Dabei galt Muße zu haben in der Antike als Ideal, und selbst das Mittelalter übte noch Nachsicht gegenüber dem antriebslosen Nichtstuer. Erst die Neuzeit brachte die entscheidende Wende: Fortschrittsglaube und Veränderungswille ließen ihn seine Unschuld verlieren, machten ihn zur parasitären Existenz. Seit einiger Zeit allerdings beginnt der Gedanke der Entschleunigung wieder an Akzeptanz zu gewinnen. Nicht nur die Oblomows der Literatur dürfen somit auf heimliche Sympathien hoffen, sondern auch derjenige, der sich der allgemeinen Geschäftigkeit verweigert. Und dennoch: Kaum je schien es angesichts allgegenwärtiger Freizeitangebote und digitaler Zerstreuungen so schwer wie heute, faul zu sein. Manfred Koch legt mit diesem Band eine unterhaltsame und kompakte Kulturgeschichte des Müßiggangs im Spiegel von mehr als zwei Jahrtausenden vor und führt seine Leser in die heikle Kunst der Faulheit ein.
 → telefonische Reservierung: 030 4556701  
no picture
9783492230391
  

PIPER
erschienen am: 01.02.2001
ca. 9,99 €
Den genauen Preis prüfen Sie im online-shop!
Paperback

aktuell am Lager?
 → prüfen


im Online-Shop?  → prüfen
Krämer, Walter

Statistik verstehen
Eine Gebrauchsanweisung

Das Standardwerk für den Einstieg in die Statistik.

Sie müssen sich schnell über das Sozialprodukt, die Lebenserwartung oder den deutschen Aktienindex informieren? Walter Krämer führt Sie ohne Fachjargon und mit einem Minimum an Formeln schnell und effizient in das Einmaleins der Statistiklehre ein.
 → telefonische Reservierung: 030 4556701  T2 ,
no picture
9783608983142
  

KLETT-COTTA
erschienen am: 06.03.2017
ca. 22,95 €
Den genauen Preis prüfen Sie im online-shop!
Gebunden

aktuell am Lager?
 → prüfen


im Online-Shop?  → prüfen
Kronauer, Brigitte

Der Scheik von Aachen
Roman

Ein kluger und unterhaltsamer Roman darüber, was uns bewegt, wenn wir andere vergöttern oder verteufeln.

Für ihre große Liebe Mario setzt Anita Jannemann alles auf eine Karte. Sie gibt ihren Job in Zürich auf und zieht zurück in ihre Heimatstadt Aachen. Dort besucht sie regelmäßig die alte Emmi. Anita ist schockiert, als ihre Tante barsch behauptet: »Du liebst Mario gar nicht.« Der Antiquitätenhändler Marzahn, bei dem Anita nach ihrer Rückkehr eine Anstellung findet, ist ein zutiefst zynischer Mensch. Gerade deshalb ist er so von Anitas schwärmerischer Naivität für den Amateur-Bergsteiger Mario fasziniert. Besessen versucht er ihr die Liebe in all ihren Schattierungen zwischen Tragik und Lächerlichkeit zu erklären. Auch die Geschichten, die Anita in Anlehnung an Wilhelm Hauffs Zyklus »Der Scheik von Alessandria und seine Sklaven« ihrer Tante jeden Samstagnachmittag zu deren Zerstreuung erzählt, kreisen um dasselbe Thema. Meist indirekt, denn Anita verbindet mit Emmi aufgrund eines Todesfalls ein familiäres Schweigegebot . Ein Buch über das Heimkehren und das Heimatliche, bei dem alles Geschichtenerzählen seinen Anfang hat.
 → telefonische Reservierung: 030 4556701  
no picture
9783730602065
  

ANACONDA
erschienen am: 28.02.2015
ca. 4,95 €
Den genauen Preis prüfen Sie im online-shop!
gebunden

aktuell am Lager?
 → prüfen


im Online-Shop?  → prüfen
Lafargue, Paul
Übersetzung: Eduard Bernstein
Das Recht auf Faulheit und Die Religion des Kapitals
Wenn aus dem Recht auf Arbeit bloß das Recht auf Elend wird,

heißt es, sein "Recht auf Faulheit" einzufordern! Paul Lafargues gleichnamiges Pamphlet ist nicht nur aus historischer Sicht interessant: Allzu leicht lässt sich die Ausbeutung des Proletariats zu Zeiten der Industrialisierung auf die Situation der leistungsorientierten und Burn-out-bedrohten Gesellschaft der Gegenwart übertragen. Auch die Satire "Die Religion des Kapitals" ist mit spitzer Feder geschrieben und offenbart schnell ihre verblüffende Aktualität.
 → telefonische Reservierung: 030 4556701  R35,
no picture
9783540970149
SPRINGER BERLIN
erschienen am: 01.01.1989
ca. 49,00 €
Den genauen Preis prüfen Sie im online-shop!
Gebunden

aktuell am Lager?
 → prüfen


im Online-Shop?  → prüfen
Nguyen, Hung T.; Rogers, Gerald S.

Fundamentals of Mathematical Statistics
Probability for Statistics



              Preisbindung aufgehoben
 → telefonische Reservierung: 030 4556701  R45
no picture
9783866478237
  

ANACONDA
erschienen am: 31.07.2012
ca. 7,95 €
Den genauen Preis prüfen Sie im online-shop!
gebunden

aktuell am Lager?
 → prüfen


im Online-Shop?  → prüfen
Paenza, Adrián
Übersetzt von Montenegro, Nina; Übersetzt von
Montenegro, Israel Valenzuela
Mathematik durch die Hintertür
Faszinierende Reisen in die Wunderwelt der Zahlen

Auf spielerische Weise mathematisches Basiswissen.

Die Mathematik ist beileibe keine staubtrockene Wissenschaft! Unter diesem Motto entführt der argentinische Mathematikprofessor und Journalist Adrián Paenza seine Leser auf eine höchst unterhaltsame Reise in die Wunderwelt der Zahlen. Anhand spannender Anekdoten und kurioser Denksportaufgaben zum Mitknobeln vermittelt er in diesem Buch auf spielerische Weise mathematisches Basiswissen und beweist eindrucksvoll, dass Mathematik und Logik ebenso alltagstauglich wie vergnüglich sein können.
 → telefonische Reservierung: 030 4556701  
no picture
9783944816326
  

PFREUNDSCHUH, GERHAR
erschienen am: 08.07.2015
ca. 8,90 €
Den genauen Preis prüfen Sie im online-shop!
Paperback

aktuell am Lager?
 → prüfen


im Online-Shop?  → prüfen
Pfreundschuh, Gerhard

Mathe in der Würfelwelt
anschaulich und begreifbar

Mathe ist für viele das Angstfach. Das ist nicht nötig.

"Mathe in der Würfelwelt" richtet sich vor allem an Jugendliche, aber auch an Lehrer und Eltern oder alle, die noch einmal in die Mathe einsteigen wollen oder müssen. Ziel ist unter anderem, dass alle die Mittlere Reife schaffen. Das ist heute die Voraussetzung für die meisten Ausbildungsberufe. In der Mittelschule (Sekundarstufe I) müssen die Fächer Deutsch, Englisch und Mathematik als die Kernfächer auf einem praxis- und prüfungstauglichen Niveau erlernt und beherrscht werden. Mathe ist für viele dabei das Angstfach. Das ist nicht nötig. Mathe-Schwerpunkte sind in der Mittelstufe zunächst "Dreisatz, Prozente und Zinsen", also Anwendungen der vier Grundrechenarten. Dann folgen die drei höheren Rechenarten "Potenzen, Wurzeln und Logarithmen". Dabei kommt es oft zu Verständnisschwierigkeiten, weil diese Zahlenwelt (Arithmetik) nicht greifbar und anschaulich dargestellt wird. Das ändern wir und zeigen, dass wir uns mit Würfeln die drei höheren Rechenarten vor Augen führen können. Wir entzaubern die Logarithmen. Dazu ist ab der vierten Dimension die Zeit einzuführen. Wir haben damit einen anschaulichen Raum-Zeit-Körper.
 → telefonische Reservierung: 030 4556701  T2 ,
no picture
9783103972283
  

S. FISCHER
erschienen am: 22.09.2016
ca. 26,00 €
Den genauen Preis prüfen Sie im online-shop!
gebunden

aktuell am Lager?
 → prüfen


im Online-Shop?  → prüfen
Reichert, Klaus

Wolkendienst
Figuren des Flüchtigen

Ein faszinierender, zwischen Wissenschaft und Literatur changierender Text, der das Unmögliche unternimmt: das Nicht-Darstellbare darzustellen.

Was fasziniert die Menschen an den Wolken? Wollen sie uns etwas sagen? Göttliche Drohungen? Oder sind es rein thermische Gebilde? Wolken sind ständig in Bewegung: Das macht es schwer, sie in den Griff zu bekommen - und zugleich zu einem Sinnbild für das Gestaltlose, Ungreifbare, Begriffslose. Klaus Reichert nähert sich in seinem neuen Buch den Wolken von mehreren Seiten: der Bildenden Kunst, der Musik, der Dichtung. Durch Befragung der Meister wie u.a. Turner, Constable, Ruskin, Goethe, Ligeti, durch eigene Beobachtungen, Lektüren und Erinnerungen versucht er, ihrem Geheimnis auf die Spur zu kommen.
 → telefonische Reservierung: 030 4556701  
no picture
9783730602669
  

ANACONDA
erschienen am: 31.08.2015
ca. 7,95 €
Den genauen Preis prüfen Sie im online-shop!
gebunden

aktuell am Lager?
 → prüfen


im Online-Shop?  → prüfen
Reinhardt, Fritz

dtv-Atlas Schulmathematik. Definitionen - Beweise - Sätze. Mit Formelsammlungen
Alle Gebiete ab der 9. Jahrgangsstufe.

Manche Schulfächer mag man lieber, manche weniger. Oft aber ist die Mathematik ein ganz spezieller Fall! Ob zum Wiederholen, Vertiefen oder als nützlicher Begleiter im Schulalltag - der dtv- Schulatlas deckt alle Gebiete ab der 9. Jahrgangsstufe ab: Hier werden Logik, Sprache der Mengenlehre, Zahlenmengen, Relationen und Funktionen, Gleichungen und Ungleichungen verständlich und kompakt vermittelt. Mit hilfreichen Grafiken und einer umfangreichen Formelsammlung lernt sich der Stoff aus der Sekundarstufe I und II wie das Kleine Einmaleins!
 → telefonische Reservierung: 030 4556701  R45,
no picture
9783527711567
  

WILEY-VCH
erschienen am: 07.10.2015
ca. 19,99 €
Den genauen Preis prüfen Sie im online-shop!
Paperback

aktuell am Lager?
 → prüfen


im Online-Shop?  → prüfen
Rumsey, Deborah J.
Übersetzt von Engel, Reinhard; Übersetzt von
Walter-Lipow, Ulrike
Statistik für Dummies
Die notwendigen Grundbegriffe und die wichtigsten statistischen Konzepte.

Statistik ist ganz sicher kein beliebtes, aber ein notwendiges und auch nützliches Thema. Deborah Rumsey erklärt Ihnen in diesem Buch die notwendigen Grundbegriffe, erläutert die wichtigsten statistischen Konzepte und schafft einen Bezug zwischen Theorie und Praxis. Dabei kommt Sie fast ohne Formeln aus. Sie lernen die verschiedenen grafischen Darstellungsmöglichkeiten von statistischem Material kennen und erfahren, wie Sie Ihre Ergebnisse richtig auswerten. Egal ob Mittelwert, Bias, Standardabweichung oder Konfidenzintervall, schon bald kann Ihnen keiner mehr etwas vormachen.
 → telefonische Reservierung: 030 4556701  
no picture
9783423281010
  

DTV
erschienen am: 11.11.2016
ca. 16,00 €
Den genauen Preis prüfen Sie im online-shop!
gebunden

aktuell am Lager?
 → prüfen


im Online-Shop?  → prüfen
Russell, Bertrand
Übersetzt von Fischer-Wernecke, Elisabeth
Lob des Müßiggangs
Brillante Texte von überraschender Aktualität.

Von den Vorteilen der Muße, den sozialen Aspekten der Architektur über die Licht- und Schattenseiten von Kommunismus und Kapitalismus bis zur Frage nach dem Wesen der Seele oder dem Verhältnis von Menschen und Insekten reichen die geistvollen Betrachtungen des großen Philosophen. Sie sind von überraschender Aktualität und regen dazu an, dogmatische Auffassungen immer wieder kritisch zu hinterfragen.
 → telefonische Reservierung: 030 4556701  R35,

zum Seitenanfang     Impressum    AGB