aw-head.jpg Home
telefonische Reservierung: 030 4556701, 10.00-19.00 Uhr, Sa. bis 14.00 Uhr


Psychologie

aktualisierte Bestände vom 06.05.2016, 18:52:49


Home
 4 ←   5   → 6 

Am sichersten: Suche per ISBN(ohne Minus)
no picture
9783596197231
  

FISCHER TASCHENBUCH
erschienen am: 23.06.2014
9,99 €
Paperback
Bestand: 1

im Online-Shop?  → prüfen
Juul, Jesper
Herausgegeben von Szöllösi, Ingeborg
Aggression
Warum sie für uns und unsere Kinder notwendig ist

Aggression ist unerwünscht, in unserer Gesellschaft und besonders bei unseren Kindern.

Aggressives Verhalten gilt als Tabu und wird diskriminiert. Was wir mit der Unterdrückung dieser legitimen Gefühle anrichten, wie wichtig es ist, diese zuzulassen und wie wir mit ihnen konkret umgehen können, zeigt der bekannte und erfolgreiche Familientherapeut Jesper Juul eindrucksvoll in seinem neuen Buch. Er plädiert für ein radikales Umdenken: Aggressionen sind wichtige Emotionen, die wir entschlüsseln müssen, sonst setzen wir die geistige Gesundheit, das Selbstwertgefühl und das Selbstvertrauen unserer Kinder aufs Spiel. Ein wichtiger Aufruf für einen konstruktiven und positiven Umgang mit einem wichtigen Gefühl. »Juuls Buch über Aggression wurde für alle geschrieben, die mit Kindern zu tun haben. Es ist Analyse, Ratgeber und Manifest zugleich und zeigt auf, wie komplex Erziehung heute ist, und wie einfach sie doch sein könnte« Badische Zeitung
 → telefonische Reservierung: 030 4556701  R34,
no picture
9783423260923
  

DTV VERLAGSGESELLSCH
erschienen am: 22.01.2016
16,90 €
Paperback
Bestand: 1

im Online-Shop?  → prüfen
Katzer, Catarina

Cyberpsychologie
Leben im Netz: Wie das Internet uns verändert

Durch die physische Abwesenheit sinken die Hemmschwellen.

Unser Verhalten im Netz - zwischen Allmacht und Ohnmacht Das Internet hat Auswirkungen auf die Persönlichkeit, auf Einstellungen und Werthaltungen. In der digitalen Welt kann sich jeder neu definieren, in die Anonymität abtauchen und ein neues Ich erfinden. Alle Facetten menschlicher Erfahrungen und Verhaltensweisen finden sich nicht nur wieder, sondern werden gelenkt und verstärkt, im Guten wie im Bösen. Wie wollen wir in Zukunft damit umgehen? Wir brauchen die richtige Balance zwischen Allmachts- und Ohnmachtsgefühlen, zwischen Chancen und Risiken, wir brauchen die Medienkompetenz der Zukunft. Dazu ist ein großes Stück Mehr an Wissen über die Cyberpsychologie der Menschen nötig.
 → telefonische Reservierung: 030 4556701  R34,
no picture
9783502151326
  

FISCHER SCHERZ
erschienen am: 10.05.2011
18,95 €
gebunden
Bestand: 1

im Online-Shop?  → prüfen
Körner, Torsten

Probeliegen
Geschichten vom Tod

Warum wir ohne den Tod nicht leben können!

Torsten Körner beschließt in der Blüte seines Lebens bewusst auf die Suche nach dem Tod zu machen. Ungewöhnlich an diesem Buch ist die Perspektive: Der Autor sucht den Tod nicht nur da, wo ihn alle vermuten, sondern z. B. auf einer Modenschau, am Set eines Pornofilms, während eines Marathonlaufs, in einer Apotheke oder in einem Fitnessstudio. Natürlich besucht er auch die klassischen Sterbeorte wie Krankenhäuser, Hospize, Altersheime, Pathologien etc. und schildert, was er dort erlebt. Jeder stirbt einen anderen Tod. Und in diesem Sinne ist das Buch von Torsten Körner ein höchst subjektives Abenteuer und zugleich eine Erfahrungsreise, die allen etwas schenkt: Nachdenklichkeit. Darüber hinaus ist es ein Füllhorn von Geschichten und Porträts, eine Wundertüte des Lebens!
 → telefonische Reservierung: 030 4556701  R34,
no picture
9783426873670
  

KNAUR MENSSANA TASCH
erschienen am: 01.05.2008
9,99 €
Paperback
Bestand: 1

im Online-Shop?  → prüfen
Kübler-Ross, Elisabeth

Verstehen, was Sterbende sagen wollen
Einführung in ihre symbolische Sprache

Lernen Sie, die indirekten Zeichen, Gesten und Blicke von Sterbenden zu verstehen.

Entschlüsseln Sie ihre letzten Wünsche.
 → telefonische Reservierung: 030 4556701  R34,
no picture
9783426874776
  

KNAUR MENSSANA TASCH
erschienen am: 10.09.2010
9,99 €
Paperback
Bestand: 1

im Online-Shop?  → prüfen
Kübler-Ross, Elisabeth
Übersetzt von Fischer, Jens; Übersetzt von Weigel,
Helmut
Was der Tod uns lehren kann
Elisabeth Kübler-Ross versammelt in diesem Buch Erfahrungen mit dem Sterben:

Es berichten Angehörige, Ärzte und Seelsorger aus verschiedenen Kulturen. Die Leser erhalten neue Blickwinkel und hoffnungsvolle Gedanken, die eigene Lebensreise besser zu verstehen.
 → telefonische Reservierung: 030 4556701  R34,
no picture
9783499626012
  

ROWOHLT TASCHENBUCH
erschienen am: 01.04.2010
9,99 €
Paperback
Bestand: 1

im Online-Shop?  → prüfen
Lambrou, Ursula

Familienkrankheit Alkoholismus
Im Sog der Abhängigkeit

Alkoholismus ist eine Familienkrankheit,

die nicht nur dem eigentlichen Betroffenen zu schaffen macht, sondern nicht minder seinen Familienangehörigen. Kinder von Alkoholikern leiden noch als Erwachsene an den Verletzungen, die sie in ihrer Kindheit durch den Alkoholismus eines Elternteils erfahren haben, und quälen sich oft ein Leben lang allein mit versteckten Angst-, Schuld- und Rachegefühlen. Ein normales Familienleben ist ihnen unbekannt, sodass sie oft noch als Erwachsene große Schwierigkeiten haben, eine dauerhafte Partnerschaft zu realisieren. In diesem hochgelobten Standardwerk erfahren erwachsene Kinder von Alkoholikern, dass es Wege und Möglichkeiten gibt, dem Sog der Abhängigkeit zu entkommen und hoffnungsvoll in die Zukunft zu blicken. Überarbeitete und erweiterte Neuausgabe
 → telefonische Reservierung: 030 4556701  R34,
no picture
9783499176777
  

ROWOHLT TASCHENBUCH
erschienen am: 02.12.1982
9,99 €
Paperback
Bestand: 1

im Online-Shop?  → prüfen
Lauster, Peter

Die Liebe
Psychologie eines Phänomens

Liebe kann Berge versetzen. . und Menschen aus schwersten Lebenskrisen heraushelfen.

Ob sie vorübergehend ist oder ewig hält, Selbstbegrenzung oder Entfaltung bedeutet, Besitzdenken oder Freiheit des Einzelnen fördert, beschreibt Peter Lauster in seinem Klassiker "Die Liebe". Als beratender Psychologe geht Peter Lauster mit dem Thema Liebe behutsam um. Er befreit sie von einengenden Mythen und bringt vorsichtige Hinweise, wie wir mit unserem Liebesgefühl und der damit verbundenen Verlustangst, Eifersucht, Verletzlichkeit, aber auch mit Sehnsucht, Freude und Fülle umgehen können.
 → telefonische Reservierung: 030 4556701  R34,
no picture
9783423201131
  

DTV
erschienen am: 01.02.1998
7,95 €
Paperback
Bestand: 1

im Online-Shop?  → prüfen
Lorenz, Konrad

So kam der Mensch auf den Hund
"Welcher Hund passt zu wem?".

Der Verhaltensforscher und Nobelpreisträger erzählt bewegende, amüsante und aufschlussreiche Episoden aus seinem Leben, in dem Tiere und insbesondere Hunde immer eine große Rolle gespielt haben. Er stellt sich sogar die Frage "Welcher Hund passt zu wem?". Seine Erinnerungen und Gedanken sind nach wie vor eine Quelle der Inspiration und Information für alle Tierfreunde und Hundeliebhaber. Und eine Bestätigung dafür, dass die Liebe zu einem Tier nicht abwegig, sondern ein "wundervoller Seelenzustand" ist.
 → telefonische Reservierung: 030 4556701  R34,
no picture
9783423202251
  

DTV
erschienen am: 01.12.1998
9,95 €
Paperback
Bestand: 1

im Online-Shop?  → prüfen
Lorenz, Konrad

Er redete mit dem Vieh, den Vögeln und den Fischen
"Gewisse Grundgesetzlichkeiten instinktiven Verhaltens gelten für Tiere wie für Menschen."

Ein Leben in einer Arche Noah. Konrad Lorenz erzählt mit der liebenden Zuneigung des Tierfreundes von den Lebensgewohnheiten seiner zwei- und vierbeinigen Gefährten und stellt fest: ".nicht, dass der Mensch ein Viech ist. Aber gewisse Grundgesetzlichkeiten instinktiven Verhaltens gelten für Tiere wie für Menschen."
 → telefonische Reservierung: 030 4556701  R34,
no picture
9783423330176
  

DTV
erschienen am: 01.02.1998
9,90 €
Paperback
Bestand: 1

im Online-Shop?  → prüfen
Lorenz, Konrad

Das sogenannte Böse
Zur Naturgeschichte der Aggression

Ein Schlüsseltext zur menschlichen Selbsterkenntnis

Konrad Lorenz hat das große Verdienst, in einer Zeit, in der die Menschheit zuweilen recht dilettantisch an ihren Zwängen und Widersprüchen herumdoktert, die - vergleichsweise primitiven, aber deshalb um so gefährlicheren - Grundantriebe menschlichen Verhaltens wieder ins Bewusstsein gebracht zu haben.Aggression gilt als einer der wesentlichen Faktoren menschlicher Handlungen und Reaktionen und wurde zum Schlagwort in anthropologischen und soziologischen Diskussionen.Konrad Lorenz leistet mit diesem epochalen Werk einen bedeutenden Beitrag zur menschlichen Selbsterkenntnis.
 → telefonische Reservierung: 030 4556701  R34,

zum Seitenanfang     Impressum    AGB